Anlaufstelle für sog. Tatgeneigte
(also für Menschen, die z.B. befürchten, gewalttätig zu werden, oder pädophil oder exhibistionistisch o.ä.)
Karlsruher Krisentelefon:
Tel. 0800 - 702 22 40
(Karlsruher Opferschutzverein Bios, bundesweit einmalig, kostenlos, anonym)
Hilfe in psychischen Notlagen
Informationen zum Thema Depression (in vielen Sprachen), Selbsttest Depression (Link) https://ifightdepression.com/de/start
Deutsche Gesellschaft für Psychologie: Psychologische HIlfen, z.B. Coronahilfen für Erwachsene (für Kinder und Jugendliche oder für Familien Verlinkung dort anwählbar) | Link |
Leibniz-Institut für Resilienzforschung: AUFKURSBLEIBEN kompakt, einem Training zur Stärkung Ihrer Stressresilienz in Zeiten von COVID-19 (kostenlos, online-Kurs) | Link |
BürgerInnentelefon des Bundesgesundheitsministeriums Tel. 030-346 465 100
Unabhängige Patientenberatung Deutschland Tel. 0800 011 77 22 Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte Fax: 030 / 340 60 66 – 07, info.deaf@bmg.bund(dot)de / info.gehoerlos@bmg.bund(dot)de Gebärdentelefon (Videotelefonie) https://www.gebaerdentelefon.de/bmg (Link) |
... falls Links nicht mehr funktionieren sollten, Sie Anmerkungen z. B. zu Verlinkungen haben, zögern Sie nicht, uns dies mitzuteilen !
Im übrigen erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen und sind nicht für die Inhalte der jeweiligen verlinkten Webseiten verantwortlich.
Rudolf Neymeyer
Dr. med. Dinah Murr
Dr. med. univ. Felix Neymeyer
Weihermahd 17
Eingang Römerstraße
89250 Senden-Wullenstetten
Telefon: 07307 2002
Hausärztliche Versorgung
Prävention und Vorsorge
Diabetologische Qualifikation
Akademische Lehrpraxis
Palliativmedizin
Mo-Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
Mo+Do: 16:00 - 18:00 Uhr
Di: 16:00 - 19:00 Uhr
Rezeptausgabe:
täglich 11 - 12 Uhr über den Ausgabeschalter am Eingang.